E-Bikes und Pedelecs beliebt bei Dieben: Fünf Fälle in 24 Stunden
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZFEDUP7F26ZNLKT24JCISCITA.jpg)
E-Bikes als beliebte Beute: Mit Hilfe eines Bolzenschneiders werden häufig die Bügelschlösser geknackt.
© Quelle: Friso Gentsch (Archiv)
Wolfsburg. E-Bikes und Pedelecs haben sich mittlerweile zu begehrtem Diebesgut gemausert. Zwischen Dienstagvormittag und Mittwochmorgen registrierte die Polizei Wolfsburg fünf Diebstähle. In einem Fall misslang der Diebstahl. Und: Zwei Fahrräder konnten wieder aufgefunden werden. Es entstand laut Polizei ein hoher Sachschaden.
Tiergartenbreite: Drei hochwertige E-Bikes und E-Rolle gestohlen
Das sind die Fälle im Einzelnen: Am Mittwochmorgen teilte eine 67-jährige Anwohnerin aus dem Bartenslebenring in der Tiergartenbreite der Polizei mit, dass ihr E-Bike aus einem Fahrradkäfig vor dem Wohnhaus gestohlen worden sei. Letztmalig habe sie ihr Zweirad am Dienstagvormittag dort gesehen. Die alarmierte Polizei stellte später Aufbruchspuren an dem Verschlag fest.
Wie sich im Laufe der weiteren Ermittlungen herausstellte, hatte kurze Zeit zuvor eine Polizeistreife ein herrenloses Fahrrad gefunden und sichergestellt. „Hierbei handelte es sich um das gestohlene E-Bike der Anzeigenerstatterin“, sagt Polizeisprecherin Melanie aus dem Bruch.
Wenig später teilte ein weiterer Anwohner der Polizei mit, dass aus seinem Verschlag ebenfalls hochwertige Zweiräder gestohlen worden waren. Dabei handelte es sich um zwei E-Bikes der Marke Haibike und Cube sowie einen E-Roller der Marke Ninebot.
VW-Tor Ost: Ein E-Bike-Diebstahl scheiterte, Pedelec entwendet
Der nächste Fall ereignete sich am VW-Tor Ost am Berliner Ring: Dort kam es zu einem versuchten E-Bike-Diebstahl aus einem Fahrradkäfig. Der 42-jährige Besitzer des E-Bike stellte am Mittwochmorgen nach der Arbeit fest, dass unbekannte Täter zwei Fahrradschlösser durchtrennt hatten, um das Pedelec der Marke Cube zu stehlen. Das Rad war jedoch mit drei Schlössern gesichert, so dass der Versuch letztendlich scheiterte.
Weniger Glück hatte zunächst der 39-jährige Besitzer eines weiteren Pedelec. Auch er hatte sein Fahrrad am Dienstagmorgen in den Fahrradkäfig an der Wache Ost gestellt. Als er das Rad nach der Arbeit wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass es gestohlen worden war. Aber: Durch einen Zufall konnte das Zweirad einige Zeit später aufgefunden werden.
Vorsfelde: Pedelec verschwand aus dem Keller
Auch in Vorsfelde schlugen die Fahrraddiebe zu: Der 46 Jahre alte Besitzer eines Pedelecs der Marke Panther, hatte sein Zweirad in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Eichholz am Dienstagabend abgestellt. Als er das Rad am Mittwochmorgen nutzen wollte, fiel ihm der Diebstahl auf.
Zeugen, denen zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wolfsburg unter de Telefonnummer 05361/4646-0 zu melden.
Zahl der Fahrraddiebstähle ist gestiegen
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist laut Kriminalitätsstatistik der Polizei Wolfsburg im Jahr 2021 leicht gestiegen – von 379 auf 405. Nur etwa jeder zehnte Fahrraddiebstahl kann aufgeklärt werden.
Von der Redaktion