VW hat den Vertrag von Gunnar Kilian vorzeitig verlängert. Der beliebte Personalvorstand hat in der Transformation schwere Entscheidungen zu treffen – erste Härtetests stehen kurz bevor.
Wolfsburg.Mit den Beschlüssen der Planungsrunde wurden viele Streitpunkte der letzten Wochen und Monate aus dem Weg geräumt und wichtige Zukunftsprojekte auf den Weg gebracht. Friede, Freude, Eierkuchen also bei Volkswagen? Mitnichten! Denn vor dem Autobauer liegen weiter schwere Zeiten – Konfliktpotential inklusive. Dafür, dass Eskalationen wie in den vergangenen Wochen zwischen VW-Chef Herbert Diess und Daniela Cavallo zukünftig ausbleiben, soll Personalvorstand Gunnar Kilian sorgen. Wie hoch sein Ansehen im Konzern ist, zeigt die am Donnerstag bekannt gegebene vorzeitige Vertragsverlängerung.
Vor dem Hintergrund der Transformation stehen besonders in Kilians Personalressort große Herausforderungen an. „Dafür werden bei VW Gunnar Kilians Dienste nachhaltig benötigt“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch am Donnerstag. In einer Zeit mit wichtigen und schwierigen Entscheidungen setzt der Konzern auf Kilians Vermittlungsfähigkeit. Der Personalvorstand wird sowohl im Vorstand als auch von der Belegschaft geschätzt. Zudem ist er eng in der Region verwurzelt und kennt beide Seiten: Früher war als Sprecher von Ex-Betriebsratschef Bernd Osterloh aktiv.