Corona-Infektionen: Klinikum nimmt keine neuen Patienten mehr auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FCM5ETSN254EH6A7UFKHTNMVKQ.jpg)
Klinikum Wolfsburg: Nach der Corona-Infektion von Mitarbeitern werden keine neuen Patienten mehr aufgenommen.
© Quelle: Roland Hermstein
Wolfsburg. Weil Mitarbeiter des Wolfsburger Klinikums positiv auf das Coronavirus getestet wurden, werden keine neuen Patienten mehr aufgenommen. Das teilte die Stadt Wolfsburg am Sonntagabend mit. Neue Patienten sollen auf umliegende Krankenhäuser verteilt werden. Die Notaufnahme der Kinderklinik und der Kreißsaal bleiben allerdings in Betrieb und können weiter angelaufen werden.
Ab sofort gelte außerdem ein absolutes Besucherverbot im Klinikum, auch die bisherigen Ausnahmen seien nicht mehr erlaubt. „Das gesamt Klinikumspersonal arbeitet ab sofort im Vollschutz“, teilte die Stadt mit. Die Patienten sollen so verteilt werden, dass nur noch ein Patient auf einem Zimmer liegt.
Lesen Sie auch:15 Tote nach Corona-Ausbruch im Hanns-Lilje-Heim
Weitere Tests auf Corona-Infektionen von Personal und Patienten werden vorgenommen, hieß es. Ergebnisse werden Montagabend erwartet. „Danach werden weitere Schritte entschieden“, so die Stadt.
Die Kassenärztliche Vereinigung unterstützt und hat ihre Kapazitäten ausgeweitet. Kontaktaufnahme per Anruf unter Telefon 116117, lebensbedrohliche Notfälle melden sich bei der 112.
Mehr zum Thema Coronavirus
Coronavirus: Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen aus Wolfsburg und Umgebung erfahren Sie hier.
Von der Redaktion