Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn startet im Februar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DSVPB2VQ5XBOLLOCTXL5DVTJFU.jpg)
Martin Winterkorn muss sich ab Februar vor Gericht verantworten.
© Quelle: picture alliance/dpa
Braunschweig. Nach Ex-Audi-Chef Rupert Stadler ist nun auch Martin Winterkorn an der Reihe: Das Landgericht Braunschweig hat den Terminplan für den Prozess gegen den ehemaligen Chef des Volkswagen Konzerns bekannt gegeben. Der einstmals bestbezahlte deutsche Top Manager muss sich vor Gericht wegen seiner mutmaßlichen Verstrickungen in den Diesel-Skandal verantworten.
Der Prozessauftakt ist für Donnerstag, 25. Februar 2021, vor der 6. Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig angesetzt. Die Kammer hat weitere 133 Verhandlungstage bis zum 19. Januar 2023 festgesetzt. Wegen der aktuellen Corona-Lage und dem zu erwartenden großen Interesse der Öffentlichkeit wird der Prozess nicht im Landgericht sondern in der Braunschweiger Stadthalle stattfinden.
Winterkorn und vier weiteren ehemaligen VW-Mitarbeitern wird von der Staatsanwaltschaft „gewerbs- und bandenmäßiger Betrug“ vorgeworfen. Der Ex-VW-Chef muss sich zudem in einem gesonderten Verfahren wegen des Verdachts der Marktmanipulation verantworten. Bisher weist Winterkorn alle Vorwürfe zurück.
Lesen Sie auch
- Ex-VW-Chef Winterkorn in Dieselskandal auch wegen Marktmanipulation angeklagt
- Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler vor Gericht
- Volkswagen Dieselskandal: Anklage gegen acht weitere VW-Mitarbeiter erhoben
Von Steffen Schmidt