Bei der Betriebsversammlung im Wolfsburger Stammwerk machte VW-Chef Herbert Diess der Belegschaft Mut. Kein anderer Hersteller sei im Bereich Elektromobilität so gut aufgestellt. Und selbst beim Thema Software mache VW riesige Fortschritte.
Wolfsburg. Das hörte sich beinahe nach Euphorie an: Volkswagen Konzernchef Herbert Diess ist überzeugt vom Erfolg des Autobauers. „VW ist das erfolgreichste Autounternehmen der Welt. Heute, morgen und übermorgen!“, sagte Diess am Dienstag bei der Betriebsversammlung in der rappelvollen Halle 11 im Wolfsburger Stammwerk. Selbst Hauptkonkurrent Tesla könne seiner Überzeugung nach schon 2025 überholt werden.
Hauptgrund für die Euphorie: VW habe sich frühzeitig auf in die Transformation gemacht. Mittlerweile habe man auf andere traditionelle Hersteller wie Toyota rund fünf Jahre Vorsprung bei der Elektrifizierung – mit zahlreichen auf E-Mobilität umgestellten Werken und dem breitesten Elektro-Portfolio der Branche. Nachdem man die Mittelklasse bereits elektrifiziert habe, käme jetzt das Einstiegssegment dran. „Ab 2025 laufen die heiß ersehnten Einstiegs-Autos für rund 20.000 Euro vom Band. Zwei Großartige Designs von Volkswagen, ein Cupra und ein Skoda“, kündigte der Konzern-Chef an. Selbst das Verbrenner-Verbot in Europa ab 2035 bereite ihm deshalb keine Sorgen.