Andreas Hornig war vom ersten Tag an Teil der Autostadt. 2003 übernahm er die Leitung des ZeitHauses und baute eines der interessantesten und beliebtesten Automuseum Deutschlands auf. Jetzt geht er in die Altersteilzeit – was bleibt?
Wolfsburg.20 Jahre lang leitete Andreas Hornig das ZeitHaus der Wolfsburger Autostadt. Zum 1. Juni verabschiedet sich der 61-Jährige in die Altersteilzeit und kehrt den rund 260 automobilen Klassikern der Autostadt-Sammlung den Rücken. Die AZ/WAZ bat ihn, eine letzte Runde in seinen beiden Lieblingsklassikern zu drehen – die Wahl fiel Andreas Hornig nicht schwer.