Wechsel im Präsidium des Volkswagen Aufsichtsrat. Mit Jens Rothe zieht der Chef des Betriebsrates der VW Sachsen GmbH in das Gremium ein. Der Osten wird für VW immer wichtiger.
Wolfsburg. Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Volkswagen in Sachsen, Jens Rothe, ist neuerdings Mitglied im wichtigen Aufsichtsratspräsidium der Volkswagen AG. Dieses achtköpfige Gremium gilt als die zentrale Schaltstelle innerhalb des Kontrollgremiums Aufsichtsrat. So bereitet das Präsidium beispielsweise die Aufsichtsratssitzungen vor und legt vorab inhaltliche Weichenstellungen fest. Die Personalie ist auch Ausdruck einer genrellen Entwicklung: Der Osten gewinnt im Machtgefüge Volkswagens immer mehr an Bedeutung.
Jens Rothe ist seit Oktober vergangenen Jahres Mitglied des Konzern-Aufsichtsrates – als erster ostdeutscher Vertreter auf der betrieblichen Mitbestimmungsseite überhaupt. In das Präsidium zieht er mit Wirkung zum 13. Mai ein. Der Aufsichtsrat wählte Rothe in einer Sitzung nach der Hauptversammlung am vergangenen Donnerstag aus der Mitte seiner 20 Mitglieder in das Spitzengremium. Der 51-Jährige folgt damit auf die langjährige Betriebsratsvorsitzende der Volkswagen Nutzfahrzeuge, Bertina Murkovic (64), die wie geplant in den Ruhestand geht.