Da war die Freiwillige Feuerwehr gerade noch rechtzeitig vor Ort: Der Stoppelfeldbrand zwischen Wahrenholz und Neudorf-Platendorf an der Kreisstraße 103 drohte bereits, sich auf die angrenzenden Getreidefelder mit einer Ausdehnung von 26 Hektar auszubreiten. 55 Einsatzkräfte verhinderten eine landwirtschaftliche Katastrophe.
Wahrenholz. Zweimal kurz hintereinander waren Freiwillige Feuerwehren aus der Samtgemeinde Wesendorf am Donnerstagnachmittag bis in den Abend hin im Einsatz. Erste Alarmierung war um 16.15 Uhr zu einem Flächenbrand an der Kreisstraße 103 zwischen Wahrenholz und Platendorf. Ein Stoppelfeld brannte in einer Ausdehnung von 100 mal 50 Metern, wie Gemeindebrandmeister Torsten Winter informiert. Das Feuer begann bereits, auf das noch stehende Getreide überzugreifen.
Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Wahrenholz, Wesendorf, Betzhorn, Schönewörde, Westerholz und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Neudorf-Platendorf mit insgesamt elf Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften, ebenso die Polizei. Die ersten Einsatzkräfte konnten gerade noch verhindern, dass sich das Feuer auf die insgesamt 26 Hektar große Getreidefläche mehrerer zusammenhängender Felder ausdehnte, und so ein Vollfeuer sowie hohen Schaden für die Landwirtschaft verhindern. Das Wasser musste wieder im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht werden. Nach etwa 50 Minuten war der Einsatz beendet.