Der Wesendorfer Seniorenbeirat hat einen neuen Vorstand – und der Vorsitzende ist in der gesamten Samtgemeinde gut bekannt: Der frühere Samtgemeindebürgermeister Walter Penshorn hat diesen Posten übernommen. Die Pläne des Gremiums.
Wahrenholz.Walter Penshorn, ehemaliger Samtgemeindebürgermeister von Wesendorf, ist jetzt der Vorsitzende des Seniorenbeirats in der Samtgemeinde. Zu seiner Stellvertreterin wählten die Mitglieder die Wahrenholzerin Uta Germer, zum Protokollführer Jürgen Büllesbach aus Weißenberge. Samtgemeindebürgermeister Rolf-Dieter Schulze bedankte sich bei den beiden ausgeschiedenen Vorständen Peter Kraemer und Ingrid Strathausen und gratulierte ihren Nachfolgern. Wichtig sei ihm, so Schulze, dass man in Verbindung mit der Verwaltung alle Vereine innerhalb der Samtgemeinde einbinden möchte. Ferner wies Schulze darauf hin, dass die bereits angekündigten Veränderungen mit dem zukünftigen Einsatz des Bürgerbusses so nicht laufen, andere Optionen würden zurzeit geprüft. Helmut Gries aus Schönewörde sprach an, dass man bei Gemeinschafts-Neubauten oder Sanierungen auf die Akustik achten sollte, da sehr viele Menschen Hörgeräte tragen. Und Penshorn betonte abschließend, dass er sich nun erstmal einarbeiten und Erfahrungen sammeln möchte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.