Richtfest für Arztpraxis und Pflegewohngruppe
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XFGBFMDJG44F457FXX3H2OWOK4.jpg)
Richtfest: Am Mittwoch wurde in Wahrenholz am Servicewohnen und an der Arztpraxis gefeiert.
© Quelle: Thorsten Behrens
Wahrenholz.Zahlreiche Vertreter der beteiligten Baufirmen, aus Verwaltung und Politik sowie von der Bürgergemeinschaft Wahrenholz begrüßte Bürgermeister Herbert Pieper zu dem kleinen Festakt. Auch Dr. Julia Hüffer war anwesend, sie wird von der Gemeinde die Arztpraxis mieten und betreiben.
Bürgermeister schlägt Nagel ein
Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, selbst einen Nagel einzuschlagen ins Dachgestell – mit „geschätzten 100 Schlägen“. Und auch den Richttrunk nahm Pieper vor: „Nach alter Tradition mit einem Boitzenhägener.“
1,722 Millionen Euro im Plan
Für die Ambulante Pflegewohngruppe stehen 1,722 Millionen Euro im Plan. Vom Amt für regionale Landesentwicklung bekommt die Gemeinde als Bauherr 728.000 Euro Fördermittel. Für das Geld entsteht ein Objekt mit acht Wohneinheiten (AZ berichtete) – erst einmal. Denn für acht weitere Wohneinheiten wird das Dachgeschoss bereits von Anfang an zum Ausbau vorbereitet.
Vergabe der Wohnplätze im kommenden Jahr
Die Vergabe der Wohnplätze soll laut Bürgermeister Piepererst im kommenden Jahr erfolgen, Richtlinien gebe es bereits. Fertig sein muss die Ambulante Pflegewohngruppe – in Wahrenholz auch als Servicewohnen bezeichnet – wegen der Fördermittel im Juli.
405.000 Euro für Arztpraxis
Dann muss auch die Arztpraxis gleich nebenan fertig sein. Für sie sind 405.000 Euro im Gemeindehaushalt eingeplant. Hier erhält die Gemeinde vom Amt für regionale Landesentwicklung Fördermittel in Höhe von 336.000 Euro, so Pieper.
Von Thorsten Behrens