Ostereiersuche in Gummistiefeln
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BUOC5PPMTH6NOEGCXRP4BBCKY4.jpg)
Gut ausgerüstet: Mit Gummistiefeln, Regenjacken und Körben gingen die Kinder in der Waldoase auf Ostereiersuche.
© Quelle: Joelle Hillebrecht
Groß Oesingen. Sowohl Vereinsmitglieder als auch alle anderen Kinder aus dem Dorf waren zum Suchen eingeladen. Mit Gummistiefeln, Regenjacke und einem Korb bewaffnet, holten die Kinder die Präsente in Form von Schokolade und anderen Süßigkeiten aus ihren Verstecken. Die Aufgabe des Osterhasen hatte dabei der Vorstand des Kinderfördervereins Maiglöckchen übernommen, der erst kurz vor Beginn der Aktion die Geschenke versteckt hatte.
Getränke für die Eltern
Die wartenden Eltern wurden von den Vereinsmitgliedern derweil mit heißen und kalten Getränken versorgt, während sie die fleißigen Sucher auf der Jagd nach reicher Beute beobachteten.
„Die Ostereiersuche kurz vor Ostersonntag ist schon Tradition bei uns. Das gibt es schon so lange wie den Verein selbst“, berichtete Nicole Janz, die erste Vorsitzende des Kinderfördervereins, stolz. Genau so traditionell ist der Frühjahrsputz, den der Verein jährlich unmittelbar vor dem Ostereiersuchen durchführt. „Dieser Frühjahrsputz ist für uns sehr wichtig. So sammeln die Kinder bei der Ostereiersuche nicht versehentlich Müll ein und können sich nicht verletzen“, betonte Janz.
Außerdem konnten sich sowohl die Kinder als auch der Verein dieses Jahr über ein frühzeitiges Ostergeschenk freuen: Die Firma Rodewald spendete Sand für den Spielplatz und die privaten Sandkästen der Vereinsmitglieder.
Von Joelle Hillebrecht