Auch in der Radener Deele herrscht Lockdown. Aber Christian Schröder, Chef des Traditionsbetriebes im Wittinger Ortsteil, hatte eine gute Idee und verkauft nun selbst gemachte Maibowle an die geneigte Kundschaft.
Rade. Auch in der Radener Deele des Gasthauses Schröder herrscht Lockdown wegen Corona. Aber Chef Christian Schröder tut mehr, als sich deswegen zu grämen – er macht aus einer alten Tradition einen kleinen Kassenschlager und verkauft selbst gemachte und täglich frisch abgefüllte Maibowle in Literflaschen an die geneigte Kundschaft.
"90 Prozent unseres Umsatzes haben wir mit Familienfeiern erzielt", berichtet der 43-Jährige, der in den 1990-er-Jahren nach dem Absolvieren einer Kochlehre den Traditionsbetrieb im Wittinger Ortsteil von seinen Eltern Hans-Heinrich und Renate übernahm. Corona machte nun einen fetten Strich durch die Rechnung: "Bis Ende des Jahres sind alle Hochzeiten storniert." Der Familienbetrieb will nach Lockerung der Corona-Regeln versuchen, mit einer Wiederbelebung des Biergartens, mit Ausflüglern und À-la-Carte über die Runden zu kommen. Aber gerade im Moment ist eine 100 Jahre alte Tradition der Gaststätte der wahre Renner: die Maibowle nach Familienrezept.