Grundschüler ernten 60 Kilogramm Honig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XVQPQFEEXWYHPBEFACTVVVUYMA.jpg)
„Süßes Projekt“: An der Grundschule Wesendorf gibt es eine Imker-AG, die im ersten Jahr schon 60 Kilogramm Honig erntete.
© Quelle: Nils Dreher
Wesendorf. Schulleiter Jörg Bratz stellte das Projekt jetzt dem Schul- und Kindergartenausschuss der Samtgemeinde vor. „Wir haben vor einem Jahr damit begonnen. Ein Vater, Maik Meinecke, ist Hobbyimker und hat uns zwei Bienenvölker zur Verfügung gestellt“, so Bratz. Das benötigte Material wurde vom Lions Club Wittingen finanziert. Die Schule durfte sogar zur 50-Jahrfeier der Lions nach Wittingen und einen Film über das Projekt zeigen.
Auch bei der Ernte halfen die Grundschüler
Gemeinsam mit den Kindern betreut Meinecke die beiden Bienenvölker. Auch bei der Ernte waren die Jungen und Mädchen aktiv. Und sie haben Honig beispielsweise beim Wesendorfer Weihnachtsmarkt verkauft.
„Für mich war wichtig, dass das ein nachhaltiges Projekt wird“, erklärte Bratz. Die Betreuung sollte nicht nur auf Meinecke aufgebaut werden. Kurzerhand nahm also Lehrer Nils Dreher an Fortbildungen teil.
Honig als Geschenk für auswärtige Gäste?
Und der Honig? Samtgemeindebürgermeister René Weber ließ während der Sitzung des Ausschusses durchblicken, dass er sich die Gläser mit einem entsprechenden Etikett durchaus auch als Geschenke der Samtgemeinde beispielsweise an auswärtige Gäste vorstellen könne.
Von Thorsten Behrens