Dass sie Brot backen können, beweisen die Bäcker im Landkreis Gifhorn tagtäglich. Jetzt sollen auch Kunden bei einem Workshop in die hohe Kunst des Backens mit regionalen Brotrezepten eingeführt werden – und weitere regionale Produkte kennenlernen. Das steckt hinter der Idee.
Wahrenholz.Es gibt weniger als 200 von ihnen in nur sechs Ländern (Deutschland, Italien, Norwegen, Frankreich, Österreich und der Schweiz). Ihre Ausbildung dauert rund ein Jahr mit 480 Ausbildungsstunden, mündlicher und praktischer Prüfung sowie einer wissenschaftlichen Facharbeit. Bäckermeister Herbert Meyer aus Wahrenholz hat sich der Herausforderung gestellt, mit der Note „Gut“ bestanden – und darf sich seit Ende 2021 geprüfter Brot-Sommelier nennen. Jetzt will der Wahrenholzer seine Leidenschaft und sein Wissen weitergeben – in Form von kulinarischen Workshops mit dem Titel „Abendbrot“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.