Kostenfrei bis 14:36 Uhr lesenKostenpflichtigDas sind verdiente Feuerwehrmänner aus der Samtgemeinde WesendorfWeil sie viele Jahre an verantwortungsvoller Stelle engagiert waren oder unermüdlich ihre Lehrgänge absolviert haben, erhielten zehn Feuerwehrmänner aus der Samtgemeinde Wesendorf Urkunden. Warum Gemeindebrandmeister Thorsten Winter solche Auszeichnungen so wichtig findet.
VerkehrNeue Umleitungen, Sperrungen und Baustellen im Kreis GifhornWo in und rund um Gifhorn, im Landkreis und in der Nachbarstadt Wolfsburg gebaut wird, Straßen oder Autobahn-Abfahrten gesperrt sind, das verrät die AZ in ihrer Übersicht.
PersonalieKostenpflichtigEin neuer Chef fürs Polizeikommissariat WittingenEr war bislang in der Polizeiinspektion in Gifhorn tätig, nun wechselt Mike Hennicke seinen Tätigkeitsbereich: Der Polizeihauptkommissar wird neuer Leiter des Kommissariat in Wittingen. Sein Werdegang.
AZ-ServiceKostenpflichtigHimmelfahrt: Wo es im Landkreis Gifhorn frische Brötchen vom Bäcker gibtWer den Himmelfahrtstag mit frischen Brötchen beginnen will, erfährt hier, welche Bäcker am Feiertag geöffnet haben.
Mit Bus und Bahn fahrenKostenpflichtigNeun-Euro-Ticket: Hier finden Gifhorner die richtigen Nahverkehrs-RoutenEs gibt zahlreiche Fahrplanauskünfte im Internet – doch nicht alle zeigen alle möglichen Verbindungen an. Hier eine Auswahl der wichtigsten Online-Streckenplaner, die in Kombination mit dem Neun-Euro-Ticket für Ausflüge und Reisen nützlich sind.
Im Bereich WesendorfKostenpflichtigNato-Manöver im Gifhorner Nordkreis: Das ist die BilanzDie Großübung „Wettiner Heide“ – ein Nato-Manöver mit Beteiligung der Bundeswehr – ist vorüber. Rund 7.000 Soldaten waren im Einsatz, und zwar auch im Kreis Gifhorn. Das ist die Bilanz.
PersonalieKostenpflichtigEin neuer Chef fürs Polizeikommissariat WittingenEr war bislang in der Polizeiinspektion in Gifhorn tätig, nun wechselt Mike Hennicke seinen Tätigkeitsbereich: Der Polizeihauptkommissar wird neuer Leiter des Kommissariat in Wittingen. Sein Werdegang.
ZDF-TrödelshowKostenpflichtigWas ein Wittinger Ehepaar bei Bares für Rares erlebteSie haben einen Resthof gekauft, darin eine alte Walzen-Spieldose entdeckt und sich bei der ZDF-Trödelshow Bares für Rares beworben: Das Wittinger Ehepaar Sabine und Christian Schroeder berichtet, wie es den Dreh erlebte – und wofür es den doch recht ansehnlichen Verkaufspreis verwendet.
Investitionen in FeuerwehrKostenpflichtigSamtgemeinderat Wesendorf stimmt für Kauf des BürgerbussesDie Samtgemeinde Wesendorf kauft den Bürgerbus. Dieser hatte vor einiger Zeit den Betrieb eingestellt. Der Kauf ist jedoch an Bedingungen geknüpft. Weitere Themen im Rat: Investitionen in die Feuerwehr und der Kauf des Gemeindehauses in Groß Oesingen.
FSME und BorrelioseKostenpflichtigZecken-Gefahr im Kreis Gifhorn: Experte gibt Tipps zum SchutzDurch Zeckenstiche können die gefährlichen Krankheiten FSME und Borreliose übertragen werden. Dr. Holger Scharlach vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt erklärt, was bei einem Zeckenstich zu tun ist und wie man sich vor Infektionen schützen kann. So groß ist die Gefahr im Kreis Gifhorn.
LandesgesundheitsamtKostenpflichtigBadeseen im Kreis Gifhorn: Wie steht’s um die Wasserqualität?Sommer, Sonne und Wasserspaß: Die Temperaturen steigen – und damit steht das Planschen und Schwimmen wieder hoch im Kurs. Auch an den Badeseen im Kreis Gifhorn füllen sich bei schönem Wetter die Strände. Doch wie steht’s eigentlich um die Wasserqualität der Seen?
Anbau an Kita eingeweihtKostenpflichtigUmmern feiert Grundsteinlegung für neue KinderkrippeUmmern hatte doppelten Grund zur Freude: Zum einen wurde der Grundstein für die neue Kinderkrippe gelegt, zum anderen der Kita-Anbau eingeweiht. Was das für die Kinderbetreuung im Ort bedeutet.
Polizei sucht ZeugenVersuchter Einbruch in Groß Oesingen: Täter scheitern an HolztürUnbekannte haben versucht, in ein Haus in Groß Oesingen einzubrechen – sie scheiterten jedoch an einer Holztür. Die Polizei sucht nun Zeugen zu der Tat.
BrandschutzKostenpflichtigSamtgemeinde Wesendorf: Politik berät über neue FeuerwehrfahrzeugeOhne den ehrenamtlichen Einsatz der Brandschützer geht’s auch in der Samtgemeinde Wesendorf nicht. Darum befasste sich der Feuerschutzausschuss unter anderem mit der Neuanschaffung von Fahrzeugen. Es ging aber auch um Bauprojekte.
PandemieKostenpflichtigSechs weitere Corona-Tote im Landkreis GifhornDie coronabedingte Sieben-Tage-Inzidenz bleibt im Landkreis Gifhorn weiter unter der 500er-Marke. Allerdings sind erneut Pandemie-Tote zu beklagen: Am Samstag starben laut Robert-Koch-Institut (RKI) im Gifhorner Kreisgebiet weitere sechs Menschen an oder mit Corona.
Bewerbungen jetzt möglichKostenpflichtigMehr Bewegung in den Kitas: Neues Projekt im Landkreis Gifhorn startetKita-Kindern zu mehr Bewegung verhelfen: Das ist das Ziel einer Kooperation von Landkreis Gifhorn, Audi BKK und Grizzly Adams Wolfsburg. Jetzt stellten die Partner das kostenlose Angebot vor, Kitas können sich bewerben.
Jugend-ProgrammKostenpflichtig„Stark nach Corona“: In Wesendorf verarbeiten Jugendliche ihre Erfahrungen in eigenen SongsWas Corona mit Jugendlichen gemacht hat? Eine Antwort hat das Team der Lernwerkstatt Wesendorf mit der Oberschule Wesendorf und der Gifhorner BBS 2 schon gefunden – starke Stimmen nämlich. Mit Rap, HipHop und anderen eigenen Songs läuft gerade ein Projekt.
Ehemaliger Leiter des Otter-ZentrumsKostenpflichtigEin Leben für den Naturschutz: Niedersächsisches Verdienstkreuz für Dr. Oskar KölschDr. Oskar Kölsch hat das Niedersächsische Verdienstkreuz erhalten. Der ehemalige Leiter des Otter-Zentrums in Hankensbüttel wurde damit für seinen Einsatz im Naturschutz geehrt. Er habe zudem eine tolerante und offene Gesellschaft gefördert, lobte Landrat Tobias Heilmann.
BrandschutzKostenpflichtigTag des Rauchmelders: Gifhorner Experten erklären, warum die Geräte so wichtig sindDrei Atemzüge reichen, um im Schlaf bei einem Brand an giftigen Rauschwaden zu sterben: Um das zu verhindern, gibt es Rauchmelder. Doch mit der Installation allein ist es nicht getan. Experten aus dem Kreis Gifhorn geben zum Tag des Rauchmelders am 13. Mai Tipps.
PolizeiWittingen: Einbrecher im Raiffeisen-MarktUnbekannte haben in den Wittinger Raiffeisen-Markt eingebrochen und Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro mitgehen lassen. Die Polizei sucht Zeugen.
PolizeiKostenpflichtigSteinhorst: Wohnmobil kracht gegen Baum, Fahrerin verletztIn den frühen Morgenstunden verlor die Fahrerin (63) eines Wohnmobils auf der L282 bei Steinhorst die Kontrolle über das Fahrzeug und krachte gegen einen Baum. Die Straße musste mehrere Stunden gesperrt werden.
NSDAP-Mitgliedschaft des NamensgebersKostenpflichtigKreistag beschließt Umbenennung des Ackmann-Stadions in HankensbüttelDas Ackmann-Stadion in Hankensbüttel bekommt einen neuen Namen. Grund ist die Nazi-Vergangenheit des Namensgebers. Der Kreistag debattierte intensiv über das Thema, zwischendurch kam es sogar zum Eklat.
GemeinderatKostenpflichtigUnser Dorf hat Zukunft: Wahrenholz dreht ImagefilmWahrenholz will bei „Unser Dorf hat Zukunft“ mit einem Imagefilm punkten. Der Gemeinderat stimmte jetzt für den Dreh. Diskussionen gab es allerdings über die Kosten und Zeitpunkt des Drehs.
VLG ist VorreiterKostenpflichtigKreis Gifhorn: Luftfilter gegen Corona in den Bussen der VLGBusfahren ohne Angst vor dem Covid-19-Virus: Die Verkehrsgesellschaft des Landkreises Gifhorn (VLG) hat darum kräftig in die eigene Flotte investiert. Eine neue Technologie soll dafür sorgen, dass endlich wieder Vor-Corona-Fahrgastzahlen erreicht werden. Das Land fördert das Projekt.