Die Aufwertung des Naturschutzgebietes Großes Moor in der Sassenburg ist voll im Gange. Im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens werden Flächen getauscht, jetzt werden die ersten Wege ausgebaut. Welche Arbeiten 2021 noch anstehen, verrät die AZ.
Sassenburg. Das Große Moor soll wiedervernässt werden. Um ein möglichst großes zusammenhängendes Gebiet auf diese Weise zu schützen und zu erhalten, gibt es seit 2018 ein Flurbereinigungsverfahren, bei dem Flächen getauscht werden und das 2029 beendet sein soll. Und auch Wege werden ausgebaut – welche Arbeiten laufen, listet die AZ hier auf.
Aktuell gibt es Bauarbeiten am Westerbecker Weg in Westerbeck, also der Fortsetzung der Straße Am Hagen. Der Ausbau des Weges dient der modernen Land- und Forstwirtschaft, schafft aber auch für die Feuerwehr eine schnelle Verbindung zwischen Neudorf-Platendorf und Westerbeck. Der Weg wird derzeit auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern zwischen Westerbeck und dem Moorkanal ausgebaut. 2022 folgt die Erneuerung der Brücke über den Moorkanal (300 000 Euro) und des restlichen Wegeabschnittes bis nach Neudorf-Platendorf. Der Weg wird in einer Breite von 3,5 Metern in Schotterbauweise erneuert. Auf jeder Seite werden noch 0,5 Meter Randstreifen angefügt. Die geschätzten Kosten für die 2021 stattfindenden Arbeiten am Westerbecker Weg betragen 250 000 Euro. Insgesamt sind für den Weg für 2,8 Kilometer Ausbau-Länge 480 000 Euro veranschlagt.