54 Mitglieder zählen die Aktiven derzeit, auch die Jugendfeuerwehr freut sich über Zuwachs. Trotz des schwierigen Corona-Jahres 2021 sieht es bei der Aufstellung der Wehr ziemlich gut aus.
Neudorf-Platendorf. Obwohl auch das Jahr 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf-Platendorf von Corona-Einschränkungen geprägt gewesen ist, haben dennoch neue Mitglieder in allen Altersklassen den Weg zu den Brandschützern gefunden. „Entgegen allen Trends wachsen wir“, freute sich Ortsbrandmeister Roy Wallner.
Der Zuwachs habe mehrere Gründe, erklärte Wallner: „Die Kinderfeuerwehr hat den ersten Schwung Kinder an die Jugendwehr abgegeben.“ Die wiederum sei damit dank weiterer Eintritte trotz einiger Übertritte zu den Aktiven zum vergangenen Jahreswechsel auf 20 Mitglieder angewachsen. Und auch die Aktiven selbst würden es immer wieder schaffen, Einzelne aller Altersklassen für sich zu begeistern: 54 aktive Mitglieder gehören derzeit dazu. Überraschenderweise habe es in 2021 nur elf Einsätze gegeben, schilderte Gruppenführer Andre Borchardt. Dennoch hätten sich die Brandschützer einsatzfähig gehalten, in der zweiten Jahreshälfte habe sich der Dienstbetrieb wieder allmählich normalisiert – auch was die Lehrgänge betraf.