Auch in den Sommerferien stehen Grundlagen aus Kunst- und Physikunterricht in den Sassenburger Schulen hoch im Kurs: Dann sind statt der Kinder nämlich Maler und Planer sowie EDV-Leute im Einsatz. Die AZ hat nachgefragt, was da so passiert in den Bildungseinrichtungen – und den Kitas – der Gemeinde.
Sassenburg. Ruhe wird während der Sommerferien in den Grundschulen und Kitas der Gemeinde Sassenburg nicht einkehren. Aber statt Kinderlachen wird Arbeitslärm in den Räumen zu hören sein. Vor allem Maler und EDV-Leute haben Aufträge von der Verwaltung bekommen.
„Durch die neuen Fördermaßnahmen des Bundes kam die Überlegung für eine Lüftungsanlage in der Hermann-Löns-Schule in Grußendorf auf. Dafür sind wir mit einem Planungsbüro in Kontakt getreten und haben bald den Ortstermin“, sagt Gemeindebürgermeister Volker Arms auf AZ-Anfrage. Der Bund hat ein Förderprogramm mit mehr als 200 Millionen Euro aufgelegt, damit unter anderem an Schulen mit Kindern bis zwölf Jahren – weil diese noch nicht geimpft werden sollen – Lüftungsanlagen installiert werden können. So hoffen die Verantwortlichen, den Unterricht sicherstellen zu können, auch wenn die Corona-Inzidenzen wieder steigen sollten. Auch für die Findorffschule in Neudorf-Platendorf gibt es Überlegungen zur Installation einer Lüftungsanlage. Die Gemeinde muss mindestens 50 Prozent der Kosten selbst tragen.