Der direkte Radweg zum Tankumsee führt in Dannenbüttel in Höhe Landhaus über die Bundesstraße 188. Der Ortsrat will einen neuen Anlauf unternehmen, dort eine Querungshilfe hin zu bekommen. Bürgermeister Jürgen Blume kündigte an, dass es demnächst wieder frische Brötchen im Dorf gibt.
Dannenbüttel. Der Wunsch nach einer Querungshilfe auf der B 188 in Höhe des Landhauses sei auch früher schon mal aufgekommen, erinnerte Dannenbüttels Ortsbürgermeister Jürgen Blume im Ortsrat. Bisher allerdings ohne Erfolg. Der Ortsbürgermeister hegte die Hoffnung, dass es fürs Dorf diesmal besser laufen könnte, denn es sei um ein Baugebiet gewachsen, und immer mehr Radler – auch aus dem ebenfalls gewachsenen Nachbarort Westerbeck – queren am Landhaus die viel befahrene Bundesstraße auf dem Weg zum Tankumsee.
Verwaltungsvertreter Klaus Duckstein verwies auf das Verkehrsamt des Landkreises Gifhorn als Genehmigungsbehörde. Erfahrungsgemäß sei die Chance auf Erfolg „sehr begrenzt“, zumal auch die Unfallstatistik der Polizei für den fraglichen Bereich keine Auffälligkeiten zeige. Blume nannte Osloß und Weyhausen mit mehreren Querungshilfen in der Ortsdurchfahrt als Beispiele: „Warum geht das da, aber bei uns nicht?“ Die übrigen Mitglieder des Ortsrates sahen es genauso und stimmten dafür, beim Landkreis eine Querungshilfe zu beantragen.