BIG fordert weiterhin mehr Parkplätze am Bürgerhaus in Stüde
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3SFVTFSOV5JFJN77UH34D2KPZM.jpg)
Bürgerhaus Stüde: Um die Zahl der notwendigen Parkplätze gibt es derzeit Diskussionen.
© Quelle: Lea Gossmann
Stüde.Im Rahmen der Dorfentwicklung sollen in Stüde die Gemeindestraßen Im Hägen, Eichenkamp und Waldstraße mit einer hohen Förderung von jeweils 73 Prozent ausgebaut werden. Nach derzeitiger Planung sollen am Bürgerhaus in Stüde mit dem Ausbau nur noch 13 gepflasterte Parkplätze inklusive einem behindertengerechten Parkplatz entstehen.
Park-Chaos zum Schutz der Anlieger vermeiden
„Nach unserer Auffassung sind 13 Parkplätze für bis zu 199 Gäste im Bürgerhaus Stüde nicht ausreichend. Für vergleichbare Räumlichkeiten werden sonst rund 40 Parkplätze gefordert. Daher wäre beim Ausbau auch der komplette Streifen wieder als Parkfläche vorzusehen, um ein Park-Chaos zum Schutz der umliegenden Anlieger zu vermeiden“, so die BIG.
Bauausschuss hat abgelehnt
Diese Forderung hatte der Bauausschuss der Gemeinde allerdings bereits abgelehnt – mit fünf zu zwei Stimmen. Begründung: Teil der Planung sind großzügige Grünstreifen mit Bäumen, um die Chancen auf Fördermittel zu erhöhen. Außerdem gebe es ausreichend Parkmöglichkeiten rund um das Bürgerhaus – denn das liege in einer Tempo-30-Zone, in der am Fahrbahnrand geparkt werden darf.
Von Thorsten Behrens