Gegründet ist sie schon, jetzt kann sie auch loslegen: Schwülpers Kinderfeuerwehr „Die Feuerhörnchen“ steht in den Startlöchern. Was die Kinder so machen werden, ist Thema von zwei Infoveranstaltungen.
Schwülper. Bereits seit vorigem Jahr laufen die Planungen und Vorbereitungen zur Gründung der Kinderfeuerwehr in Groß Schwülper – jetzt ist es endlich so weit, es kann losgehen. „Durch die vielen Vorgaben zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in der Samtgemeinde Papenteich konnten wir nicht wie geplant bereits im letzten Jahr an den Start gehen“, erinnert Gründungsmitglied Celina Hartmann an die Corona-Auflagen. „Nun ist es uns allerdings möglich, die ersten Termine bekanntzugeben und mit einem großen und motivierten Team an Betreuern loszulegen.“
Auch einen Namen für die jüngsten Brandschützer des Dorfs gibt es bereits: Die Feuerhörnchen sorgen dafür, dass der Freiwilligen Feuerwehr Groß Schwülper der Nachwuchs nicht ausgeht. "Wir sind aktuell sehr gut aufgestellt", freut sich Ortsbrandmeister Falk Bernhardt. "Aber niemand weiß, wie es in Zukunft um unseren Nachwuchs bestellt ist. Deshalb freue ich mich sehr, dass sich ein Team von Betreuern gefunden hat, um nun unsere Kinderfeuerwehr zu gründen und zu führen."