Blaulicht

Trickbetrug: Vordorfer hätte beinahe zigtausend Euro verloren

Der Anrufer wollte 48.000 Euro haben: Ein Vordorfer wäre beinahe auf den Trickbetrüger hereingefallen.

Der Anrufer wollte 48.000 Euro haben: Ein Vordorfer wäre beinahe auf den Trickbetrüger hereingefallen.

Vordorf. Gerade noch mal gut gegangen ist am Mittwochvormittag der Versuch von Unbekannten, einem Vordorfer Ehepaar 20.000 Euro abzuknöpfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gifhorns Polizeisprecher Christoph Nowak schildert den Vorfall: Der 73-jährige Mann hatte ein Telefonat entgegen genommen, in dem sich jemand – angeblich der Sohn – mit weinerlicher Stimme meldete. Er habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Dann reichte er den Hörer weiter an einen angeblichen Polizisten. Dieser forderte eine Zahlung von 48.000 Euro.

Senior wird skeptisch: Vermeintlicher Polizist weiß nicht, wo das Amtsgericht Wolfsburg liegt

So viel habe er nicht, könne nur 20.000 Euro bereitstellen, erwiderte der 73-Jährige und fuhr zur Bank, um das Geld abzuheben. Der vermeintliche Polizist hielt währenddessen ständigen Handy-Kontakt mit ihm. Als er forderte, dass das Geld beim Amtsgericht Wolfsburg hinterlegt werden solle, fragte der Vordorfer nach, wo das Amtsgericht sei. Das konnte der Anrufer nicht beschreiben und legte schließlich auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 73-Jährige bekam Zweifel an der Echtheit des Anrufs. Zuhause flog der Betrugsversuch endgültig auf: Die Ehefrau hatte inzwischen bei dem Sohn angerufen. Dieser war in keinen Unfall verwickelt und befand sich zu Hause. Daraufhin zeigte der 73-Jährige den Betrugsversuch bei der Polizei in Meine an.

Von der AZ-Redaktion

Mehr aus Papenteich

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken