Polizeiaktion in Meine: Fahrradregistrierung und Präventionstipps
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BDIQ5C6UQ5GXFPPVMAKOLZROCA.jpg)
Lange Schlange: Die Fahrrad-Registrierungen der Polizei sind sehr beliebt.
© Quelle: Sebastian Preuß/Archiv
Meine. Wenn die Polizei am Samstag, 11. März, den Markt in Meine besucht, liegt das nicht etwa daran, dass es dort vermehrt zu Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten gekommen ist, wie Polizeisprecher Christoph Nowak beteuert, sondern um allen Bürgerinnen und Bürgern ein breites Präventionsangebot zu unterbreiten und ins Gespräch zu kommen. So stehen die beiden Kontaktbereichsbeamten des Polizeikommissariats Meine Polizeioberkommissar Alexander Pein und Kriminaloberkommissarin Daniela Haupt bereit, um alle Fragen rund um Einbruchsschutz, Betrugsdelikte, Verkehrsprävention und viele andere Themen zu beantworten. Unterstützt werden sie dabei von Kriminalhauptkommissarin Liane Jäger aus dem Präventionsteam der Polizei Gifhorn.
Auch alle Fragen zum Beruf der Polizeibeamtin beziehungsweise des Polizeibeamten und dem dazugehörigen Studium werden ausführlich beantwortet. Daneben werden Fahrräder registriert – dafür bitte einen Ausweis, das Fahrrad und den dazugehörigen Eigentumsnachweis mitbringen. Als zusätzliches Serviceangebot an diesem Tag: Auch Karten für das Benefizkonzert des Niedersächsischen Polizeiorchesters am Donnerstag, 23. März, in der Stadthalle Gifhorn können am Stand erworben werden.
Der Stand ist besetzt von 8 bis 13 Uhr, die Beamten freuen sich auf jede Frage.