Groß Schwülper

120 Oberschüler helfen bei der Apfelernte

Erntehelfer: Um die 120 Oberschüler unterstützten Doris Plenter vom Nabu bei der Apfelernte auf der Streuobstwiese in Schwülper.

Erntehelfer: Um die 120 Oberschüler unterstützten Doris Plenter vom Nabu bei der Apfelernte auf der Streuobstwiese in Schwülper.

Gross Schwülper. „Ohne diese Helfer würden wir das gar nicht hinbekommen“, freute sich Doris Plenter über den Einsatz der Schüler aus den unterschiedlichsten Klassenstufen. Denn wenn der Nabu zu ehrenamtlichen Ernteeinsätzen aufruft, „kommen immer nur wenige, da schaffen wir nicht viel“. Nach dem gestrigen Vormittag hingegen waren alle 45 Apfelbäume so gut wie abgeerntet. „Und ein paar Äpfel bleiben als Tierfutter liegen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Drei Tonnen Obst, 2000 Liter Saft

Die Ernte fällt üppig aus, die Früchte sind wegen der Hitze früher reif als sonst. „Wenn wir fertig sind, haben wir ungefähr drei Tonnen Äpfel, aus denen wir 2000 Liter Saft pressen“, sagt Doris Plenter. Dieser wird verkauft, die Einnahmen fließen komplett in die Naturschutzarbeit des Nabu, „das ist eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle“.

Während einige von den älteren Schülern auch mal in einen Baum kletterten und weiter oben schüttelten, sammelten die Jüngeren die Äpfel von den unter den Bäumen ausgebreiteten Planen auf. „Die Planen vereinfachen das, sonst müssten die Schüler das Obst zwischen Brennnesseln und Disteln raussuchen“, erklärte die Nabu-Frau. Dann wurden die Äpfel in Säcke gepackt und nach Leiferde gebracht, ein paar wanderten in Schülewrmägen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mobile Mosterei kommt noch mal

Die mobile Mosterei ist am 20. Oktober noch mal in Leiferde, Privatpersonen können Termine zum Mosten unter Tel. 05373-4361 absprechen.

Von Christina Rudert

AZ/WAZ

Mehr aus Papenteich

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken