Das Los fiel auf zwei Ettenbütteler: Wiebke Ramme und Martin Coordes wurden ausgewählt, am ersten Bürgerrat Demokratie in Leipzig teilzunehmen. „Ein toller Weg, sich einzubringen“, findet Coordes.
Ettenbüttel.Im September tagte in Leipzig der bundesweit erste per Losverfahren zusammengestellte Bürgerrat. 160 Menschen aus ganz Deutschland berieten dabei an zwei Wochenenden über Ideen zur Weiterentwicklung der Demokratie. Darunter waren auch zwei Ettenbütteler – Wiebke Ramme und Martin Coordes. Und während Ramme zurzeit nicht vor Ort ist, berichtet Coordes Hintergründe über diese bundesweit bislang einzigartige Aktion, die unterstützt wird vom Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble. Coordes steuerte bei dem Projekt begeistert Ideen bei. Er versucht jetzt, etwas davon vor Ort umsetzen.
So kam Coordes dazu