Realschule: Chemieraum für 165.000 Euro
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WPQYNIBOS7YKNA7IQCIUTFWQBU.jpg)
Neuer Chemieraum eingeweiht: Am Bunsenbrenner Eckhard Montzka (2.v.r.) und dahinter Reinhard Sauer.
© Quelle: Hilke Kottlick
Meinersen.Großer Bahnhof in der Realschule Meinersen: Schulleiter Reinhard Sauer begrüßte 500 Schüler und deren Eltern. „Unter dem Motto ’Natur und Technik’ startet nicht nur ein Schulfest, auch ein neuer Chemieraum wird eingeweiht“, sagte Sauer.
Chemie entstand als Alchemie im Mittelalter
„Chemie entstand als Alchemie im Mittelalter, die hatten vor Gold zu erzeugen“, sagte der Schulleiter. Mittlerweile sei Chemie allgegenwärtig – in der Medizin oder der Landwirtschaft. Der Schulleiter bedankte sich bei der Samtgemeinde für den neuen Chemieraum, „der aufs modernste ausgestattet ist“. Sauer lobte zudem die allgemein „gute Ausstattung“ der Schule. Deren Schwerpunkt liege derzeit auf dem Erasmus-Projekt, der Namensuche und der Digitalisierung.
Dickes Kompliment an die Schulband
Samtgemeindebürgermeister Eckhard Montka schickte ein „dickes Kompliment an die Schulband“ und er nannte Zahlen. Danach habe der Chemieraum mit 165.000 Euro so viel gekostet wie ein kleines Einfamilienhaus. In Richtung der Schüler sagte Montzka: „Wir investieren in euch liebe Schüler, ihr seid unsere Zukunft“ und er wünschte: „Habt einen tollen Tag!“.
Schulförderverein spendet Sitzgelegenheiten
Lars Wedekind, Vorsitzender des Fördervereins der Schule, überraschte mit einer Spende an der auch die Stadtwerke Gifhorn beteiligt sind – „mit neuen Sitzgelegenheiten draußen im Hof“.
Laser-Show vorbereitet
Passend zu Natur und Technik hatten Schüler unter anderem eine Laser-Show vorbereitet, einen Film über eine Fettexplosion gedreht, Pflanzköpfe hergestellt. Für Appetit sorgten Grillstation, Waffel- und Kuchenverkauf.
Von Hilke Kottlick