Zweimal eine 1,0, zweimal eine 1,2: Das Sibylla-Merian-Gymnasium in Meinersen hat seine Abiturienten verabschiedet. Insgesamt 69 Schüler erhielten ihr Reifezeugnis – und erlebten eine zugleich hoffnungsvoll und nachdenklich stimmende Abschiedsfeier.
Meinersen. Verabschiedung der Abiturienten am Sibylla-Merian-Gymnasium in Meinersen: 69 Schüler erhielten jetzt ihre Reifezeugnisse von Schulleiterin Katrin Kroczek. Der Notenschnitt lag bei 2,28, die Jahrgangsbesten erreichten die Traumnoten von 1,0 und 1,2.
Die Abiturienten hatten den Abschied nach ihrer Zeit an der Schule unter das Motto „Westminster-Abi – Der Adel dankt ab“ gestellt. Die Schulleiterin gab den Schülern in Anlehnung an das Adelsthema mit auf den Weg, dass sie aber aus dem Erwerb des Abiturs keine Privilegien ableiten dürften, sondern vielmehr die Pflicht hätten, zum Gelingen der Gesellschaft beizutragen. Ihre Zukunftsaussichten seien dabei aber durchaus anders als noch vor einigen Jahren: „Sie werden gebraucht und händeringend gesucht in allen Bereichen“, meinte Katrin Kroczek. Gleichwohl es ihr dieses Mal sehr schwer gefallen sei, für die Verabschiedung der Abiturienten die richtigen Worte zu finden, denn: „Es sollte eigentlich eine ‚Wir-haben-es-geschafft-Rede’ werden, doch nun haben wir eine Zeitenwende erlebt. Krieg ist das beherrschende Thema“, betonte die Schulleiterin.