Das Programm rund um das Ortsjubiläum ist umfangreich: Einen ersten Höhepunkt gibt es von Freitag bis Sonntag. Dann stehen in Seershausen ein Kommers mit Musik und historischen Bildern, ein Tanzabend und ein Bürgerfrühstück an.
Seershausen. In Seershausen wird das 1.000-jährige Bestehen der Ortschaft gefeiert. Hierfür haben das Organisationsteam um Annette Riedel, Ulli Solkan, Andreas Schuster sowie Vereins- und Dorf-Vertreter ein umfangreiches Programm für dieses und das kommende Jahr zusammengestellt. Ab Freitag steht nun als erstes größeres Highlight das Festwochenende auf dem Schützenplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus an.
Alle zehn in Seershausen aktiven Vereine sowie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger haben gemeinsam die Idee entwickelt, das 1.000-jährige Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen zu würdigen. Bislang wurde schon vieles unternommen, um das Dorf herauszuputzen: Die Apfelbäume wurden beschnitten, der Müll gesammelt, Gedenksteine wurden gereinigt und imprägniert, es gab Spielplatzaktionen, gespendete Banner wurden an den Ortseingängen aufgehängt. Nach dem Kommerswochenende stehen in diesem und im kommenden Jahr noch 20 weitere Veranstaltungen und Aktionen auf der Liste. Mit dem Schützenfest im Juli 2023 sollen die Feierlichkeiten ihren Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss finden.