Rötgesbüttel/Ribbesbüttel
Die Erneuerung der Heerstraße in Ribbesbüttel, in Vollbüttel die Anlage einer Spiel- und Freizeitfläche sowie in Rötgesbüttel die Schaffung eines neuen Dorfzentrums: Das sind nur drei der 23 Projekte, die zum Start der Dorferneuerung in der Dorfregion Ribbesbüttel/Rötgesbüttel umgesetzt werden sollen.
Rötgesbüttel/Ribbesbüttel.Insgesamt 23 öffentliche Projekte umfasst der Erneuerungsplan für die Dorfregion Ribbesbüttel-Rötgesbüttel. Doch darüber hinaus lebt das Förderprogramm wesentlich von den privaten Vorhaben der Einwohner beider Gemeinden. Das verdeutlichten Monika Traub und Jacqueline Besener bei einer Bürgerversammlung.
Planerin Traub skizzierte den bisherigen Verlauf der Dorferneuerung. Im Juli 2019 legte man los, im August bildete man Arbeitskreise. Die Ergebnisse legten die Arbeitskreise den Räten beider Gemeinden vor. Und nachdem jetzt auch das Amt für regionale Landesentwicklung sein Okay gegeben hatte, "haben wir die Grundlage geschaffen, um Fördermittel zu beantragen", sagte Traub. Und zwar für vorerst 23 Projekte bis zunächst 2026. Die Projekte habe man in drei Kategorien unterteilt: kurz-. mittel- und langfristig realisierbar. Veränderungen seien aber möglich, etwa wenn der Bau der Ortsumgehung der Bundesstraße 4 überraschend vorgezogen würde, erläuterte Traub. Und die Förderbedingungen seien "so gut wie nie".