Arbeitskreis will Verein und Dorftreffpunkt gründen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5WQIXDIEQ3CRPYKYT4BL5QWC24.jpg)
Tatkräftige Runde: Der Arbeitskreis „Im DorfLeben" hat schon viel fürs Miteinander in der Gemeinde Ribbesbüttel gewuppt.
© Quelle: Ron Niebuhr
Ribbesbüttel. Der harte Kern traf sich am Mittwochabend im Gemeindehaus in Ribbesbüttel. Annekatrin Plate und Christine Sonnenfeld berichteten, wie sie Flüchtlingen in Eins-zu-Eins-Betreuung helfen, Deutsch zu lernen. „Das macht sehr viel Spaß und manchmal lernen sogar wir noch was in deutscher Grammatik dazu.“ Wer helfen möchte, schaut montags von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus vorbei.
Bänke an Storchennestern und Krimi-Lesung
Am Ribbesbütteler Storchennest hat der Arbeitskreis eine Bank aufgestellt, weitere sollen in Blickweite beider Ausbütteler Nester kommen. Der Bücherschrank ist sehr beliebt im Dorf. Das Team dahinter plant ein besonderes Schmankerl für 2019: eine voraussichtlich eintrittsfreie Lesung des Krimiautors Oliver Peetz (“Katzentango“, „Katzenblues“, „Katzenpolka“).
Teilnehmer für lebendigen Advent gesucht
Das monatliche Mitbringfrühstück hat derzeit 15 bis 20 Stammgäste, es dürften aber ruhig mehr sein. Und für den lebendigen Adventskalender sind noch Gastgeber gesucht. Wer Interesse hat, wendet sich an Marion Klopp, Handy 0172-1606372, oder Christine Sonnenfeld, Handy 0160-97328488.
Vereinsgründung und Dorftreffpunkt angedacht
Thorsten Müller empfahl, einen Verein zu gründen, um Finanzen zu verwalten, Ansprechpartner zu bieten und weitere Aktionen umzusetzen. „Wir haben so viele tolle Ideen. Es wäre schade, wenn sie liegen blieben“, sagte Müller. Er hoffte auf Unterstützer, die Verantwortung im Verein übernehmen. Angestrebt ist nach wie vor, dass Gemeindehaus zum Dorftreffpunkt zu machen. Die Planung läuft, Kosten und Finanzierung sind noch zu klären. „Vor 2021 ist daher wohl eher nicht mit dem Baubeginn zu rechnen“, schätzte Müller.
Von Ron Niebuhr