Rock am Tewenklint: Wasbüttels Schützen landen damit erneut einen Volltreffer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ACFW5L4OEKASXLFENZJEIWKGLY.jpg)
In Geberlaune: Das Publikum spendete beim Rock am Tewenklint 2700 Euro für den Wasbütteler Förderverein der Kinderkrebshilfe.
© Quelle: Ron Niebuhr
Wasbüttel. „Der Freitagabend mit Rock am Tewenklint ist schon wichtig für uns. Er ist unser Zugpferd fürs Schützenfest“, sagte Adrian Mende. Wasbüttels Schützensprecher freute sich, dass das Benefizkonzert richtig gut ankam. Dafür sorgten DJ Wolle mit technischem Knowhow sowie reichlich Licht-, Ton- und Bühnen-Equipment. Und auch die Sponsoren: Calberlahs KfZ-Reparaturbetrieb Hotop, die Wittinger Brauerei, Isenbüttels Catering-Unternehmen Roth sowie HK Bau.
Bands verzichten auf Gage
Nicht zu vergessen: die Bands! Pretty in Pink, Freight Train Hobos und Amy Baker verzichten für den guten Zweck - Spenden für Wasbüttels Förderverein der Kinderkrebshilfe Hannover - auf ihre Gage. Vor allem auf letztere war Mende sehr gespannt. Sie spielten Pop-, Rock-, Dancefloor- und Jukebox-Klassiker aus fünf Jahrzehnten als Punk-Rock-Versionen. „Das ist total abgefahren“, sagte er. Die Freight Train Hobos punkteten mit Coverversionen der 60er- und 70er-Jahre-Hits von ZZ Top, AC/DC oder auch Rolling Stones aber mindestens ebenso sehr beim Publikum.
2700 Euro für Förderverein der Kinderkrebshilfe
Vom Start weg überzeugten Pretty in Pink. „Im Vorjahr waren wir zuletzt dran, diesmal sind wir zuerst auf der Bühne“, sagte Sänger Jan. Das käme gelegen, könne die Band so die Auftritte der Kollegen voll auskosten. „Spendet reichlich! Es ist für den Publikum zu. Das ermunterte auch Moderatorin Yessica Stock zur Großzügigkeit: „Es ist Musik in unseren Ohren, wenn es in den Dosen raschelt und nicht klimpert.“ Unterm Strich brachte der Benefiz-Abend 2700 Euro zu Gunsten des Fördervereins der Kinderkrebshilfe ein.
Von Ron Niebuhr