Vatertag: Polizei und Stadt kontrollieren am Tankumsee und auf Gifhorns Schlosswiesen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZY3SAPFPJF2HFR55V65R4R24E4.jpg)
Unterwegs am Vatertag: Für Gifhorns Schlosswiesen und den Tankumsee gelten wieder besondere Sicherheitsvorschriften.
© Quelle: Peter Steffen/dpa
Gifhorn. Auf den Gifhorner Schlosswiesen und am Tankumsee werden auch in diesem Jahr zum Vatertag – oder auch Christi Himmelfahrt – wieder zahlreiche Besucher erwartet. Um eine friedliche Atmosphäre gewährleisten zu können und um Alkoholexzessen sowie körperlichen Auseinandersetzungen vorzubeugen, setzen die jeweiligen Verantwortlichen bei der Stadt- und Kreisverwaltung, der Polizei sowie dem Aller-Ohre-Verband auf ein seit Jahren bewährtes Konzept.
Für die Veranstaltungsbereiche der Schlosswiesen und des Tankumsees gilt wie in den Vorjahren auch ein absolutes Glasflaschenverbot ab 0 Uhr am 26. Mai und bis 7 Uhr am 27. Mai. Wer trotzdem Glasflaschen oder alkoholische Getränke zu den Schlosswiesen mitbringt, wird aufgefordert, diese in den Container vor Ort zu entsorgen – andernfalls darf er den Platz nicht betreten. Für den Tankumsee gilt: Bereits alkoholisierte Personen dürfen nicht aufs Gelände des Naherholungsgebiets.
Lesen Sie auch
Die Polizeiinspektion Gifhorn hat sich personell für die Kontrolle und Überwachung der Einhaltung des Hausrechtes rund um diese Gebiete mit einer entsprechenden Anzahl von Einsatzkräften aufgestellt. Bei Verstößen gegen die Verbote kündigen Polizei und Ordnungsdienst konsequentes Einschreiten an.
Von der AZ-Redaktion