Dieser kleine Geländewagen hat in 36 Dienstjahren viel erlebt – und sich darum den Ruhestand im Automuseum redlich verdient. Der VW-Iltis der Gifhorner Kreisfeuerwehr ist schon bald in den Ausstellungsräumen in der Wolfsburger Dieselstraße zu sehen. Am Donnerstag fand die Übergabe des Oldtimers statt.
Gifhorn. Abschied nach 36 Jahren: Gifhorns Kreisfeuerwehr hat ihr Iltis-Erkundungsfahrzeug in den Ruhestand geschickt. Der VW-Geländewagen trat am Donnerstag seine letzte Fahrt an – und die ging nach Wolfsburg. Dort wird der Oldtimer schon bald im Volkswagen-Automuseum in der Dieselstraße gezeigt.
Rolf Feldmann, ehemaliger Chef des Informations- und Kommunikationszuges der Kreisfeuerwehr Gifhorn, war bei der Übergabe des kleinen Autos anzumerken, dass ihm der Abschied nicht leicht fällt. Allradantrieb, Differential-Sperre, 55 kw Leistung, 1340 Kilo Leergewicht und eine Spitzengeschwindigkeit von 130 Stundenkilometern: Die Erstzulassung des wendigen Iltis erfolgte am 20. November 1981 durch Volkswagen selbst, der Kreis übernahm das Fahrzeug dann 1986.