Ehemaliger Leiter des Otter-Zentrums
Dr. Oskar Kölsch hat das Niedersächsische Verdienstkreuz erhalten. Der ehemalige Leiter des Otter-Zentrums in Hankensbüttel wurde damit für seinen Einsatz im Naturschutz geehrt. Er habe zudem eine tolerante und offene Gesellschaft gefördert, lobte Landrat Tobias Heilmann.
Gifhorn.Im Beisein von rund 40 geladenen Gästen wurde der langjährige Geschäftsführer des Otter-Zentrums Hankensbüttel, Dr. Oskar Kölsch (64), mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet. Unter den Gästen waren auch Hankensbüttels Samtgemeindebürgermeister Henning Evers, Bürgermeister Dirk Köllner, der Leiter der Wirtschaftsförderung im Landkreis Jörg Burmeister-Wegner, der Naturschutzbeauftragte Jürgen Wagner, Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Regionalentwicklung sowie Vertreter der Regionalinitiative „Südheide genießen“.
Landrat Tobias Heilmann übergab den Orden im Rittersaal des Gifhorner Schlosses im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Dr. Kölsch wurde für sein langjähriges Engagement im Naturschutz geehrt. Seit 1991 war er hauptamtlicher Vorstandsvorsitzender der Aktion Fischotterschutz, in der sich rund 10.000 Mitglieder engagieren. Außerdem stand der Hankensbütteler dem Kuratorium Deutsche Otterstiftung vor und bahnte den Weg für zahlreiche Projekte. Beispielsweise sind hier das Planungsbüro für integrativen Naturschutz und Kommunikation (PINK), das LEADER-Projekt „Nachhaltigkeitsregion Isenhagender Land“ und das Regionale Bildungszentrum für Nachhaltigkeit (REBINA) zu nennen.