Das Neun-Euro-Ticket entwickelt sich im Kreis Gifhorn vom Verkaufsstart weg zu einem Renner. Nun fragen sich Nahverkehrsträger und -betriebe, ob die Kapazitäten an Fahrzeugen und Personal reichen.
Kreis Gifhorn. Mit Bus und Bahn fast zum Nulltarif zu Arbeit oder Freizeitvergnügen: Auch im Kreis Gifhorn ist das Interesse am Neun-Euro-Ticket groß. Nach dem Ansturm am ersten Verkaufstag schauen der Regionalverband Braunschweig und seine Partner gespannt auf die Entwicklung. Die Frage ist, ob die vorhandenen Fahrzeuge und vor allem das verfügbare Personal dem Ansturm ab 1. Juni gerecht werden können. Ein Bahnunternehmen kündigt bereits an, sonntags mehr Fahrzeuge auf die Schienen zu bringen.
Gabriele Steinhäuser aus Wesendorf hat bereits Post bekommen: Ihre neuen Seniorenabo-Karten dienen ihr nun als Neun-Euro-Ticket, die alten kann sie wieder zurück schicken. Statt jeweils rund 63 Euro werden ihr nun pro Monat nur neun Euro abgebucht. „Das hilft einem viel, wenn man nur eine schmale Rente bezieht“, freut sich die Wesendorferin, die nach ihrer Fußpflege auf den Bus nach Hause wartet. Auch zu Arztterminen oder Friedhofsbesuchen fährt sie mit dem Bus. Doch nun werde sie wohl mehr Ausflüge machen. „Nach Wolfsburg würde ich dann schon fahren.“