Umweltaktion mit dem Nabu
Das Bauen von Insektenhotels war bei den Schülern der Gifhorner Adam-Riese-Schule besonders beliebt: Gemeinsam mit dem Nabu werteten sie ihren Schulhof auf – im Mittelpunkt stand dabei immer der Naturschutzgedanke.
Gifhorn. In zwei Aktionen wurden die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Adam-Riese-Schule als Helfer für den Naturschutz auf dem schuleigenen Gelände aktiv.Lehrer-innen und Freiwilligendienstleistende des Nabu waren gemeinsam mit den Kindern zwei Vormittage im Einsatz und konnten nicht nur Nisthilfen für einheimische Arten anlegen, sondern auch noch den Schulhof aufwerten.
Die Kinder haben fleißig Erde geschaufelt, Löcher gegraben, Leitern erklettert, mit Akkuschrauber und Sägen gewerkelt und ein Heim für Wildbienen bestückt.So sind im Schulgarten drei Hochbeete fertig gestellt worden, die nun von der Garten-AG bestückt und betreut werden. Die Kinder lernen den Kreislauf des Gartenjahres kennen; säen, pflegen und ernten die angebauten Kräuter und Gemüse.Um den Schulhof für die Kinder attraktiver zu gestalten ist eine Balancierschnecke aus Stämmen entstanden. Dazu wurden Stammstücke in verschiedenen Höhen im Boden eingelassen, um den Gleichgewichtssinn anzusprechen und zu schulen.