Musical-Star Angelika Milster tritt in Gifhorn auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YEY3DGVRZQNRIUTZWZTCTZH5UE.jpg)
Singt in Gifhorn: Angelika Milster tritt in der Stadthalle auf – der Kartenvorverkauf hat begonnen.
© Quelle: Daniel Reinhold, ZIMT STUDIO
Gifhorn. Angelika Milster begibt sich wieder auf Tournee. Über 40 neue Termine ihres Programms „Milster singt Musical“ stehen an – einer davon am Donnerstag, 16. Januar, 20 Uhr in der Stadthalle Gifhorn. Dabei präsentiert die Grande Dame des Musicals in einem exklusiven Konzertprogramm die schönsten Highlights aus mehr als 50 Jahren Musicalgeschichte.
Mit „Cats“ berühmt geworden
Angelika Milster war in Wien bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber mit dabei. Der Titelsong „Erinnerungen“ – „Memories“ wurde zu Ihrem Markenzeichen. 30 Jahre später steht Angelika Milster in der Titelrolle der Norma Desmond in Sunset Boulevard erneut in einem Andrew Lloyd Webber Musical auf der Bühne. Ihr Name ist untrennbar mit den Musicals im Theater des Westens unter der Ägide von Helmut Baumann verbunden. Sie war in der deutschen Uraufführung als Baronin von Waldstätten im Musical „Mozart!“ in Hamburg zu sehen.
Querschnitt aus 50 Jahren Musicalgeschichte
In ihrem neuen Konzertprogramm Milster singt Musical präsentiert die „Milster“ einen Querschnitt aus mehr als 50 Jahren Musicalgeschichte: Cats, West Side Story, Kuss der Spinnenfrau, Hairspray, Whistle Down the Wind, Tarzan und Disneys Die Schöne und das Biest sind nur einige Beispiele. Das Repertoire reicht von der Tenorarie (Nessun Dorma) über Pop-Songs von Abba (Mamma Mia) und Rock-Nummern von Freddy Mercury (We will rock you) bis zu den großen Musicalpartien der starken Frauen(rollen): Evita, Grisabella (Cats) und Norma Desmond (Sunset Boulevard).
Hier gibt es Karten
Angelika Milster singt am Donnerstag, 16. Januar, ab 20 Uhr in der Stadthalle Gifhorn. Tickets gibt es ab 35,95 Euro inklusive Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen vor Ort und im Internet unter www.tickets.waz-online.de.
Von der Redaktion