Idee aus der Politik: Fahren Brennstoffzellen-Züge bald zwischen Gifhorn und Braunschweig?
Alternative zu einer geplanten Elektrifizieung der Erixx-Strecke: Mit einem modernen Brennstoffzellen-Zug von Alstom könnte der Erixx zwischen Braunschweig und Gifhorn ohne Fahrdraht elektrisch fahren.
Woanders fahren sie, nur nicht in der Region: Wasserstoffzüge auch im Großraum Braunschweig einzusetzen, dafür machen sich CDU-Politiker aus Peine stark. In Gifhorn käme eine Strecke in Frage.
AZ-Redaktion
Gifhorn/Salzgitter.Nach einem Ortsbesuch bei der Firma Alstom (Zugbau Salzgitter) ist für Christoph Plett, Peiner CDU-Abgeordneter im niedersächsischen Landtag, und Michael Kramer, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Regionalverband-Fraktion in Braunschweig, klar, dass sie in Sachen Brennstoffzellen-Züge etwas bewegen möchten. Konkret gehe es um den Einsatz von mit Wasserstoff angetriebenen Nahverkehrszügen verstärkt in der Region Braunschweig. In Frage käme dabei durchaus auch die Erixx-Strecke Braunschwieg-Gifhorn-Uelzen, auf der bislang die herkömmlich mit Diesel angetriebenen Alstom-Züge Coradia Lint im Einsatz sind.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.