Heeresmusikkorps Hannover spielt in Gifhorn für die AZ-Aktion „Helfen vor Ort“ – Vorverkauf startet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2MWSB2WKDRGBNNS2KKVSL4NKJM.jpg)
Musikalischer Höhepunkt: Das Heeresmusikkorps Hannover spielt in der Gifhorner Stadthalle zugunsten der AZ-Aktion Helfen vor Ort.
© Quelle: Pressestelle Stadt Gifhorn
Gifhorn. Das Heeresmusikkorps Hannover unter Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn spielt in der Gifhorner Stadthalle zugunsten der AZ-Aktion „Helfen vor Ort“, das Programm für Dienstag, 7. November, verspricht eine bunte Mischung. Karten gibt es ab Mittwoch, 20. September, – da heißt es: Schnell zugreifen, sonst sind sie weg, denn die Benefizkonzerte waren in der Vergangenheit sehr beliebt und schnell ausverkauft.
Stammgäste wissen: Das Militärorchester kann mehr als Märsche, weit mehr. Das beweist das Heeresmusikkorps Hannover seit Jahren bei den Benefizkonzerten zugunsten der AZ-Aktion „Helfen vor Ort“ immer wieder aufs Neue. Mit einer abwechslungsreichen Vielfalt stellen die Musiker unter Beweis, dass jeder und jede einzelne ein echter Künstler oder eine echte Künstlerin ist. Das Heeresmusikkorps hat immer wieder mit hoher Musikalität, einem ausgefallenen Programm und viel Witz für Standing Ovations in der Stadthalle gesorgt und schon so manchen Skeptiker davon überzeugt, dass es um viel mehr als Blasmusik geht.
Die rund 60 Musiker unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn starteten ihr jüngstes Konzert für „Helfen vor Ort“ im vergangenen Jahr mit der Olympic Fanfare and Theme von John Williams. Armenische Tänze und Filmmusik waren dabei, mit „Dem deutschen Jäger“, einer Zusammenstellung berühmter Lieder und Signale der deutschen Jägerschaft, gab es einen Ausflug in eine völlig andere musikalische Welt. Aus der Robert-Stolz-Operette „Im weißen Rössl“ gab es den gleichnamigen Schlager, und das Halleluja von Leonard Cohen wurde von Stabsfeldwebel Thorsten Sturmhöfel gesungen, der schon mehrfach mit Gesangs-Soli für Begeisterungsstürme in der Stadthalle gesorgt hat. Wie das aktuelle Programm genau aussehen wird – daran wird noch gefeilt.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Theatersaal der Gifhorner Stadthalle, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Karten zum Preis von 18 Euro sind ausschließlich bei der AZ-Konzertkasse im Steinweg 73 erhältlich. Der Erlös kommt komplett der AZ-Aktion „Helfen vor Ort“ zugute, die Kinder aus finanziell schwachen Familien ganzjährig und in vielfältiger Weise unterstützt.
AZ/WAZ