Gifhorns Apelsinenball ist aus dem „Corona-Winterschlaf“ erwacht – mit einem neuen Namen: Zum ersten und auch einzigen Mal fand das beliebte Tanz-Event am Freitagabend als Maiball statt. Das Uniformierte Schützenkorps (USK) hatte dazu in die Stadthalle eingeladen. Die Besucherzahl blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Gifhorn.Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Gifhorns Apelsinenball wurde am Freitagabend mit viermonatiger Verspätung in der Stadthalle gefeiert. Aus dem Corona-Winterschlaf erwacht, wurde das Event zum ersten und auch einzigen Mal als Maiball auf die Beine gestellt. Eingeladen hatte das Uniformierte Schützenkorps (USK). Die Besucherzahl blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Mit rund 700 Gästen wurde Gifhorns beliebtester Ball Anfang 2020 letztmalig im großen Saal der Stadthalle gefeiert – dann kam Corona. Weil die Pandemie-Regeln gelockert worden sind, entschied sich das USK-Kommando bereits im Februar dafür, dass Tanz-Event mit Verspätung auf die Beine zu stellen. Die Vor-Corona-Besuchszahlen wurden allerdings nicht erreicht: Lediglich 270 Ball-Gäste waren Freitag dabei. Sie hatten trotzdem jede Menge Spaß – und das ging schon bei der persönlichen Begrüßung am Eingang los. Statt Südfrüchten wurden kleine Schoko-Maikäfer als Geschenke verteilt.