Überraschender Coup

Gifhorns Brauhaus wird zur Kirche

Eigentümerwechsel: Die Freie Christengemeinde Gifhorn zieht in das Brauhaus. Pastor Lothar Krauss freut sich darauf.

Eigentümerwechsel: Die Freie Christengemeinde Gifhorn zieht in das Brauhaus. Pastor Lothar Krauss freut sich darauf.

Gifhorn. Mehr als 190 Gemeindemitglieder, Gottesdienste im „Schichtbetrieb“ mit durchschnittlich rund 320 Besuchern: Am Standort in der Pyritzer Straße – das Gemeindehaus gibt’s seit 1964 – sei es einfach zu eng geworden, erläutert Krauss. „Wir sind an räumliche Grenzen gestoßen“, so der Leitende Pastor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Sachen Immobiliensuche sei die Gemeinde – sie wurde am 19. November 1956 gegründet – auch mit Bürgermeister Matthias Nerlich im Gespräch gewesen, so Krauss.

Der Kontakt zur Brauhaus-Eigentümerfamilie Schlifski sei im Oktober 2018 zu Stande gekommen. „Daraus hat sich dann rasch die Idee entwickelt“, berichtet Lothar Krauss, der seit vier Jahren in der Gemeinde arbeitet.

Kaufvertrag ist gerade in Arbeit

Im Februar habe man die Sache dann „auf den Punkt gebracht“. „Derzeit wird der Kaufvertrag vorbereitet“, freut sich der Seelsorger aufs neue Domizil.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Mit diesem Schritt tritt die Gemeinde aus dem Dornröschenschlaf“, hat Krauss viele Ideen für die Zukunft – er wird vom elfköpfigen Gemeindeleitungskreis, 70 weiteren Personen in Leitungsverantwortung und 170 Ehrenamtlichen unterstützt.

Ehemaliges Restaurant wird zu Gemeindehaus

Vorträge, Musikveranstaltungen, ein Kinder- und Jugendzentrum in den früheren Brauhaus-Lagerräumen: Unter dem Motto „Kirche im Brauhaus – wir lieben das Leben“ biete die Immobilie viel „Entwicklungspotenzial“. „Denkbar wäre auch Café-Betrieb“, blickt Krauss bereits in die Zukunft. Ideen gebe es viele, entschieden werde von allen Gemeindemitgliedern gemeinsam.

„Die bereits zugesagten Hochzeiten sind durch den Eigentümerwechsel nicht gefährdet – sie finden statt“, nimmt Krauss Brautpaaren die Sorge.

Es soll um 1,8 Millionen Euro gehen

Von den Liegenschaften in der Pyritzer Straße werde sich die FCG trennen. Der Verkaufsprozess werde in den nächsten Wochen eingeleitet, kündigt Lothar Krauss an. Rein ins Brauhaus, raus aus dem alten Gemeindehaus: So werde es nicht laufen, ein „fließender Übergang“ sei geplant. Zur Kaufsumme äußerte sich Krauss nicht – nach AZ-Infos soll es um 1,8 Millionen Euro gehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Uwe Stadtlich

Mehr aus Gifhorn

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken