AZ-Kolumne Mein Landleben
„Es schneit“: Was dieser Ausruf nicht nur in Anke Weber auslöst, schildert sie in ihrer Kolumne „Mein Landleben“, beschreibt die Faszination der filigranen Eiskristalle – auch wenn die, kaum dass sie den Boden berührt haben, gleich wieder wegtauen.
Gifhorn.Es schneit! Bei diesem Ausruf eilen selbst hartgesottene Nichtromantiker staunend an die Fenster. Die ersten Schneeflocken des Winters sind im wahrsten Sinne des Wortes Aufsehen erregend. Und so habe ich dieser Tage von der Arbeit aufgesehen und mit offenem Mund die aus dem Himmel herabschwebenden Eiskristalle vor dem Fenster bestaunt. Obwohl es nur ein paar Flocken waren, die am Erdboden bald wieder geschmolzen sind, haben sie mich mit der gleichen Magie berührt wie in meiner Kindheit.
In kälteren Regionen der Welt mag das anders sein. Doch hierzulande haben die ersten Schneeflocken die Macht, jegliches menschliche Treiben für ein paar Augenblicke zu unterbrechen. Egal ob im Schulunterricht, bei Konferenzen, geschäftlichen Telefonaten, beim Einkaufen oder Warten an Bushaltestellen – beim Anblick der filigranen Eiskristall-Häufchen halten die Menschen inne und geben sich ganz ihrer Faszination hin. Sogar Fremde auf der Straße tauschen ein paar Sätze oder ein Lächeln aus. Noch während in den Klassenzimmern die Kinder mit der Nase am Fensterglas kleben, wird das dürftige Treiben im Radio bereits Wintereinbruch genannt.