Detlef Maushake weiß, was die Brandschützer in Australien derzeit durchmachen: Der Vallstedter Berufsfeuerwehrmann leitet das Waldbrandteam, das Feuerwehrleute in ganz Europa schult. Und im Ernstfall reist Maushake selbst los und kämpft vor Ort gegen die Flammen.
Vallstedt. Kängurus mit schweren Brandwunden schleppen sich über verrauchte Wege, Feuerwalzen mähen mit rasender Geschwindigkeit alles nieder, was ihnen im Weg steht – die Bilder der verheerenden Brände in Australien erschüttern derzeit die ganze Welt. Eine Fläche, die größer ist als die Niederlande, steht auf dem Kontinent in Flammen, und die australischen Brandbekämpfer sind weitgehend machtlos. Detlef Maushake weiß, in was für einer dramatischen Lage sich die Australier befinden. Der Berufsfeuerwehrmann aus Vallstedt im Landkreis Peine geht einer ungewöhnlichen ehrenamtlichen Tätigkeit nach: Er ist Spezialist für Waldbrandbekämpfung. Für sein Engagement wurde er kürzlich ausgezeichnet.
Der 49-Jährige ist einer der beiden Köpfe des 2015 gegründeten und 40 Mitglieder zählenden Vereins Waldbrandteam mit Sitz in Vallstedt. Dieser hilft Feuerwehren in ganz Europa dabei, sich auf das effiziente Bekämpfen von Waldbränden vorzubereiten. Auch sind die Mitglieder immer wieder selbst im In- und Ausland bei Waldbränden im Einsatz.