Aufräumen nach dem Zugunglück: Die Bilder vom Montag
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VUNHNGXPE5FQ563NQXCDUSBUU.jpg)
Am Haken von "Phönix": Der 160-Tonnen-Schienenkran hob am Montagmittag die havarierte E-Lok vom Gleisbett.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M2FF5WM3W3DQIH3NILKAMDEWRE.jpg)
Am Haken von "Phönix": Der 160-Tonnen-Schienenkran hob am Montagmittag die havarierte E-Lok vom Gleisbett.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OS7PKNI4MAOJ5FNZSCKEJA2CUA.jpg)
Am Haken von "Phönix": Der 160-Tonnen-Schienenkran hob am Montagmittag die havarierte E-Lok vom Gleisbett.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q6QMXCU57QTLWA37KLMW3L55C4.jpg)
Am Haken von "Phönix": Der 160-Tonnen-Schienenkran hob am Montagmittag die havarierte E-Lok vom Gleisbett.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HQQ6LSTZI3GOQY6C2IB3P2Y3HY.jpg)
Am Haken von "Phönix": Der 160-Tonnen-Schienenkran hob am Montagmittag die havarierte E-Lok vom Gleisbett.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4JCSP5CAWDZFSMX4OIBF3L733A.jpg)
Am Haken von "Phönix": Der 160-Tonnen-Schienenkran hob am Montagmittag die havarierte E-Lok vom Gleisbett.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GMZY4ELVDEFFATBVU7WCGGGF44.jpg)
Havarierte Waggons: Was noch rollen kann, wird jetzt vom Unglücksort gezogen, ansonsten müssen sie auf sogenannte Flachwaggons geladen werden.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OOB56FN3X4LD2LNYLLJORIA6DA.jpg)
Havarierte Waggons: Was noch rollen kann, wird jetzt vom Unglücksort gezogen, ansonsten müssen sie auf sogenannte Flachwaggons geladen werden.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DSJJYSJTQLU5XGFE5ESXSQHR6I.jpg)
Havarierte Waggons: Was noch rollen kann, wird jetzt vom Unglücksort gezogen, ansonsten müssen sie auf sogenannte Flachwaggons geladen werden.
© Quelle: Sebastian Preuß
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GIYZX5PMLWQMNSOFL3XY6TJGAQ.jpg)
Havarierte Waggons: Was noch rollen kann, wird jetzt vom Unglücksort gezogen, ansonsten müssen sie auf sogenannte Flachwaggons geladen werden.
© Quelle: Sebastian Preuß