Alle noch fahrtüchtig? Polizei kontrolliert im Landkreis Gifhorn Autofahrer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DTXBEDEBM6JOSKKGCEWXPYFYQY.jpg)
Erwischt: Die Polizei stoppte in Parsau einen Autofahrer, der sein Mobiltelefon bediente.
© Quelle: Symbolfoto: Archiv
Gifhorn/Parsau. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn kontrollierten am Donnerstag auf der B4 westlich von Gifhorn den Verkehr, winkten Fahrzeuge auf den Parkplatz zwischen den Abfahrten Heidland und Isenbüttel und überprüften die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer, wie Polizeisprecher Christoph Nowak berichtet. Insgesamt stoppten sie mehr als 90 Fahrzeuge.
Bei einem 43-Jährigen wurde bei einer Atemalkoholkontrolle ein Wert von 0,58 Promille festgestellt. Bei einem 20-Jährigen und einem 38-Jährigen ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ihnen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Gegen alle drei Männer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, die Fahrten endeten am Kontrollort. Gegen einen weiteren Autofahrer lag ein Haftbefehl vor, er wurde zunächst zur Dienststelle der Polizei Gifhorn gebracht, wo er die Kaution entrichtete.
In Parsau erwischten Beamte der Polizei Brome einen Autofahrer, der während der Fahrt sein Handy bediente. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem 25-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, er muss sich einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen.
Von der AZ-Redaktion