Die Arbeitslosenquote ist auch im April wieder leicht gesunken: Für den Landkreis Gifhorn meldet die Agentur für Arbeit 4,1 Prozent. Das ist die eine gute Nachricht. Die andere richtet sich an alle, die einen Ausbildungsplatz suchen: Fast alle Branchen haben noch freie Stellen. Die Agentur für Arbeit gibt Tipps, wie Bewerber die passende Stelle für sich finden.
Landkreis Gifhorn. Erneut meldet die Agentur für Arbeit Helmstedt für den Landkreis Gifhorn einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Das gilt auch für den Landkreis Helmstedt, während die Zahlen in der Stadt Wolfsburg leicht anstiegen.
Im Landkreis Gifhorn waren im April 3.940 Menschen arbeitslos, 71 (1,8 Prozent) weniger als im März und 437 (10,0 Prozent) weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,1 Prozent und liegt damit 0,5 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Es haben sich 689 Personen neu oder erneut arbeitslos gemeldet, 24 mehr als im April 2021. Im selben Zeitraum fanden 781 Personen eine Stelle, elf weniger als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn gab es 2.991 Arbeitslosmeldungen, 119 mehr als in den ersten vier Monaten des Vorjahres. Umgekehrt haben aber auch 2.855 Menschen sich aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet, 189 mehr als im vorigen Jahr.