Ihre Meinung zählt!

Umfrage: Feiern Sie Pfingsten?

Bienen suchen nach Nektar in einer prächtigen Blüte einer Pfingstrose.

Bienen suchen nach Nektar in einer prächtigen Blüte einer Pfingstrose.

Landkreis Gifhorn. Der „Geburtstag der Kirche“ ist ein gesetzlicher Feiertag, aber nicht überall in Deutschland gibt es die Pfingstferien und nicht jeder feiert den Tag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als sogenannter beweglicher Feiertag gibt es kein festes Datum für Pfingstsonntag und -montag. Wie viele andere christliche Feste auch, hängt Pfingsten vom Osterdatum ab. Da dieses variabel ist, findet auch Pfingsten an unterschiedlichen Daten statt. In diesem Jahr fällt Pfingsten auf Sonntag, den 28. Mai. Pfingstmontag ist folglich einen Tag darauf, am 29. Mai. In Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark und einigen anderen europäischen Ländern ist der Pfingstmontag ein gesetzlicher Feiertag. Der Pfingstsonntag ist hingegen nur in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag.

Rund um Pfingsten haben sich verschiedene Bräuche entwickelt. Oft haben diese nicht nur kirchliche, sondern auch weltliche Bezüge zu regionalen Frühlingsbräuchen. Ein typischer Pfingstbrauch ist zum Beispiel das Pfingstsingen. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Heischebrauch, bei dem um Gaben gebeten wird. Beim Pfingstsingen, auch Pfingsterei- oder Eiersingen, ziehen Männer von Haus zu Haus und singen Pfingstlieder. Ursprünglich baten sie dabei um Gaben wie Eier, Speck, Schnaps, Tabak oder Geld.

Wir würden gerne von Ihnen wissen, ob Sie Pfingsten feiern. Machen Sie mit bei unserer Umfrage. Als Dankeschön haben Sie die Chance auf einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auswertung der letzten Wochenumfrage

In der letzten Woche wollten wir Ihre Meinung zum Deutschlandticket wissen. 16,9 Prozent der Teilnehmer finden das Deutschlandticket super und haben das Ticket entweder schon gekauft, oder haben vor, es bald zu kaufen. 20,1 Prozent finden die Idee an sich super, aber das Ticket zu teuer. Die Mehrheit (63,0 Prozent) allerdings wird kein Deutschlandticket kaufen.

AZ/WAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken