Bedarfsampel an Hoitlinger Straße kommt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TAQISZ56WQYZX5X27ELP6IEDH4.jpg)
Jembke: An der Hoitlinger Straße soll eine Bedarfsampel gebaut werden.
© Quelle: Jörg Rohlfs
Jembke.Das Gremium beschäftigte sich neben dem Ampelbau an der Hoitlinger Straße mit dem bis 2022 gesetzlich vorgeschriebenen barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen im Ort. Demnach kann jene vor der Grundschule "ohne große Probleme" umgebaut werden. Förderanträge sollen 2019 gestellt werden. Die Haltestelle an der Kirche indes müsse zur Umgestaltung verlegt werden.
Vordach am Gemeindebüro geplant
Im Zuge des Ausbaus der Bushaltestelle vor der Schule, soll nach Möglichkeit auch ein anderes Vorhaben umgesetzt werden: Der Anbau eines großen Vordachs am neuen Gemeindebüro. Perfekterweise sollte es Buskinder vor Regen schützen, aber auch die Fahrräder von Besuchern des Büros. „Die Planung ist nicht so einfach“, weiß Ziegenbein.
Glascontainer bleiben erstmal an altem Standort
Empfohlen wurde vom Ausschuss, die Glas- und Altkleidercontainer zunächst noch am Dannhopsweg zu belassen: „Als Übergangslösung, zumindest bis die Restarbeiten auf dem Festplatz alle erledigt sind.“ Grundsätzlichen Überlegungen, auf alle vier Container-Standorte in Jembke zu verzichten, wurde eine Abfuhr erteilt.
Poller am Sogeimsweg?
Als problematisch angesehen wurde ein Antrag von Anliegern des Sogeimsweges, wonach dort am Ende der Bebauung – mit Schlüssel herausziehbare – Poller aufgestellt werden sollen, um Durchfahrten zu verhindern. Dennoch wurde das Thema zunächst nur vertagt.
Von Jörg Rohlfs