Holundersuppe mit Grießklößchen vertreibt Erkältung

Holundersuppe mit Grießklößchen bei Fieber

Holundersuppe mit Grießklößchen bei Fieber

Schade, dass manche Traditionen kaum fortgeführt werden. Vor wenigen Jahrzehnten noch war es keine Seltenheit, körbeweise Holunderbeeren zu sammeln, um für die kalte Jahreszeit gewappnet zu sein. Heute kann man fertigen Saft kaufen. Eine Suppe aus den Beeren ist nicht nur vitaminreich sondern wirkt dank des in den Beeren enthaltenden Farbstoffs Anthocyan wohltuend bei Erkältungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anleitung:

Für vier Portionen einen Liter Holunderbeerensaft (aus dem Reformhaus) mit etwas Zitronenschale, einer Zimtstange und einer Gewürznelke für zehn Minuten in einem geschlossenen Topf kochen. 125 Gramm Zucker hinzugeben und kurz aufkochen lassen. 250 Gramm säuerliche Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, in dünne Scheiben schneiden und die in die Suppe gegeben. Zwei Esslöffel Speisestärke mit zwei bis drei Esslöffeln Wasser vermengen und in die Suppe einrühren. Den Topf vom Herd nehmen. Für die Grießklößchen 250 Milliliter Milch mit 30 Gramm Butter, Zitronenschale, einem Esslöffel Zucker und einem Päckchen Vanillezucker und einer Prise Salz aufkochen. Den Grieß (zehn Gramm) hineinschütten, fünf bis zehn Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen. Topf vom Herd nehmen und nach und nach zwei Eier unterheben. Klößchen formen und in leicht kochendem Salzwasser gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die Grießklößchen in der Suppe anrichten und servieren.

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken