Elternarbeit in Schule und Kita
Für die meisten ähnelt der Elternabend in etwa einem Zahnarztbesuch: Niemand will hin und am Ende ist man froh, wenn es vorbei ist. Dabei ist der Elternabend meist nicht nur besser als sein Ruf – er und Elternarbeit insgesamt sind wichtiger denn je.
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie hatten rückblickend durchaus auch ihre Vorzüge. Die Leere im Terminkalender etwa. Dass vielerorts Elternabende zu den ersten Veranstaltungen zählten, die gestrichen oder in den virtuellen Raum verlegt wurden, hatte sicher nicht nur pandemische Gründe.
Ein Großteil der Bevölkerung hat sich offenbar darauf geeinigt, den Elternabend blöd zu finden. Niemand sagt: „Wow, morgen ist Elternabend. Da freue ich mich drauf!“ Stattdessen rollen wir genervt mit den Augen oder machen uns über die Veranstaltung und die Menschen, die wir dort treffen könnten, lustig. Helikoptereltern versus faule Lehrkraft. So weit das Klischee.